Archiv für den Monat: Mai 2025

die Anderen steh’n im Stall

Die wirklich großen Player haben sich die Möglichkeiten durchrechnen lassen. Sie wissen also sehr genau, wie der Klimawandel ablaufen wird, nur um ihn zu leugnen; machen alles ‚great again‘, sichern sich heute Vorteile, die die Verteilungskämpfe von morgen entscheiden können. Schnell noch einmal zur Seite schaffen, Ressourcen anhäufen, weil eine demokratische Verteilung nicht mehr zu organisieren seien wird.
Ich dachte immer, dass dies Übersprungshandlungen sind – mein Gott nein, es ist das bewußte Tun, aufgrund fester Daten, aller durchgespielten Szenarien.
Parlamentarische Lösungen sind bei dem Dafürhalten zu langsam, zu spät, man benutzt die Anderen im Glauben, dass ausweglose Richtige zu tun. Zwangsläufigkeit!
Etwas stumpfe Menschen sind nicht gerade das Aushängeschild unserer Spezies, aber sie versuchen zu regeln, zu regulieren und werfen der Demokratie vor, unnötige Hemmnisse aufzubauen.
Die amerikanische Regierung möchte den Bettel hinschmeissen, für eine Welt, die sie selbst geschaffen hat!, und Europa versteht nicht wirklich sich Selbst bewußt zu werden. Das föderale System Deutschlands könnte als Vorbild dienen (von den Engländern nach dem Krieg eingerichtet), so schlecht das funktioniert, ist es noch am gerechtesten aller Varianten, die sich Menschen ausgedacht haben. Nur kommt darauf an, was wir daraus machen.
So ist Krieg ist auch eine Möglichkeit von Gestaltung – vielleicht die negative Variante – aber er ist /war immer Teil unserer Wirklichkeit*.
Das Bild fängt an in seinen Rahmen zu passen, welches mir vermeintlich absurd vorkommt.

Drum gehe ich jetzt los die Zutaten für einen Ricotta-Zitronen-Kuchen einzukaufen (der etwas klitschig geworden ist*).
Und weil es natürlich mehrere Szenarien gibt, stelle ich diesen Text online.
Denn alles andere ist alles andere, sind lecker Kuchen und Fussball.

* Erweiterungen am 25. Juli 2025