Es kann doch nicht angehen, dass Manager der Auto-Daxkonzerne ungestraft – wohlmöglich noch mit Boni – davon kommen. In welchem Land leben wir, dass sich Unfähigkeit im großen Stil wieder lohnt?
Hier denke ich an meinen Konzern, VW in Niedersachsen, der sich mit dem Dieselskandal mit um die 34 Milliarden in die Nesseln gesetzt hat, die zum Ausbau möglicher batteriegetriebener Fahrzeuge notwendig gewesen wären. Aber viel schlimmer ist, dass eine Brückentechnologie, wie der Diesel, diskreditieret, ins Abseits gerückt wurde. Die Emissionen eines Diesel wären in den Griff, sind ja fast schon in den Griff bekommen worden, hier wurde es auf ganzer Linie versaut!, die deutsche Wirtschaft auf massive Weise geschädigt!
Dies ist nur ein Beispiel, auf der anderen Seite diejenigen, die immer noch ohne Grund einen SUV fahren müssen, Parkplätze überparken, auf den Autobahnen drängeln und reichlich Sprit verbrauchen, 2 Tonnen wollen ja erstmal bewegt werden.
Wenn man dann einer Klimaaktivistin sagt, dass ihr /deren Handeln ein Rechtsbruch sei, verläßt mich der Glaube. Der Rechtsbruch liegt nun wirklich woanders. Dieser Protest ist der bürgerlichste (positiv gemeint) überhaupt. Das sind junge Menschen mit Verantwortung, auch, oder gerade auch dann, wenn es an die Grenze des Demokratieverständnisses geht. Mit den (nicht zuende gedachten) Forderungen ist das Nötigung, klar, dazu muss /soll der Staat Stellung beziehen. So ist das gemeint Herr Buschmann!, die Grenze des Erlaubten nur ganz knapp überschreiten. Dem mit großen Unverständnis zu begegnen, zeigt ein weiters mal, dass manche (guten Tag Herr Söder und Herr Herrmann) nicht geeignet sind, Führung in unserem Land wahrzunehmen.
Es geht nicht um Ethik oder Moral, es geht um den Generationenvertrag (mal nicht rententechnisch gesehen), der nicht eingehalten wird, wenn man das Grundgesetz und das Urteil des Bundesverfassungsgerichts bemühen würde. Es geht um Verstand – nicht um Abwehr, seine Schafe ins Trockene zu bringen.
Der Vergleich mit der RAF setzt dem Ganzen noch die Krone auf. Aber, und das sei eingeschrieben, es werden andere Aktionen kommen, wenn dieser Aufschrei nicht gehört werden will, die die Gerichte in ganz anderer Art bemühen werden.